Skip to content
changestudio
Veränderung mit Systematik und Haltung.

Unser Ansatz
changestudio
Veränderung mit Systematik und Haltung.

Unser Ansatz

Strategieumsetzung

„Wir haben eine gute Strategie,
aber die PS kommt nicht auf die Strasse.“
Zwischen Top-Management und operativer Realität klafft eine Lücke. Ziele sind bekannt, aber nicht übersetzt. Mitarbeitende wissen nicht, was von ihnen erwartet wird – und Führungskräfte bleiben in der Vermittlerrolle stecken.

Reorganisation

„Die Struktur ist neu
aber die Zusammenarbeit noch die alte.“
Führungskräfte und Teams ringen mit neuen Rollen, Aufgaben, Kompetenzen, Verantwortlichkeiten und Schnittstellen. Alte Muster wirken weiter, Entscheidungen bleiben an der Spitze, und die erhofften Effekte stellen sich nicht ein. 

Digitalisierung & KI

„Technisch sind wir gut aufgestellt,
aber der Mindset fehlt.“
Digitale Lösungen wurden eingeführt, aber nicht verinnerlicht. Es fehlt an Nutzerverständnis, Eigenverantwortung und digitaler Führung. Statt Vereinfachung entsteht zusätzliche Komplexität im Arbeitsalltag.

Kundenbewusstsein & Service

„Alle reden vom Kunden,
aber intern läuft es wie immer.“
Die Organisation denkt in Prozessen, nicht in Kundenerlebnissen. Verantwortung bleibt unklar, Entscheidungen dauern zu lang – Tempo, Haltung und Serviceorientierung fehlen auf der letzten Meile.

Qualität

„Unsere Standards sichern Stabilität
und sie bremsen uns auch.“
Qualitätssicherung und Flexibilität stehen im Konflikt. Führungskräfte erleben Spannungsfelder zwischen Kontrolle und Vertrauen, Innovation wird durch Detailregeln ausgebremst, statt ermöglicht.

Kosten

„Wir sollen sparen
aber nicht verzichten.“
Kostendruck trifft auf komplexe Strukturen und fehlende Priorisierung. Alles soll gleich wichtig bleiben – und dadurch fehlt Fokus. Führungskräfte kämpfen mit Zielkonflikten, Teams reagieren mit Rückzug.

Wirksame Veränderung: mit einem systematischen Ansatz, der Organisationen und Menschen gleichermaßen mitnimmt: Shifting Organizations®

Dafür unterscheiden wir in Veränderungsprozessen drei Ausgangssituationen:

Change

gezielte Einzelveränderung
change2
klar definierte Anpassung in einem begrenzten Bereich.

Transformation

Weiterentwicklung
transformation
tiefgreifender Wandel mit strukturellen, kulturellen und strategischen Veränderungen.

Evolution

lernende, adaptive Organisation
evolution
Kontinuierliche Weiterentwicklung zur lernenden, adaptiven Organisation.

Shifting Organizations®
Warum es funktioniert

  • Praxiserprobt in +70 Projekten – von Fusionen bis Kulturwandel
  • Passend für jede Ausgangssituation – Change, Transformation, Evolution
  • Vereint Organisations- mit Menschenperspektive
  • Wirksam statt nur effizient – Klarheit, Struktur, Akzeptanz

Auf was wir in Veränderung besonders achten:

1. Businessanforderungen +
Ausgangspunkt jedes Veränderungsprojekts sind die Businessanforderungen – sie geben Richtung und Rahmen vor, die erfüllt werden müssen, um Geschäftsziele zu erreichen oder Geschäftsergebnisse zu verbessern.
Wichtig ist, Businessanforderungen nicht ausschließlich monetär zu denken. Auch kulturelle, regulatorische oder sogar reputationsbezogene Ziele können entscheidend für den Organisationserfolg sein.
2. Ausrichtung +
Die Ausrichtung ist der gemeinsame Fokus für den Veränderungsprozess. Diese beschreibt eindeutig und verbindlich, was für die Organisation erreicht werden soll und warum dies wichtig ist.
3. Vorgehensweise +
Die Vorgehensweise beschreibt den methodischen Weg, wie die Veränderung erreicht wird. Diese reichen von klaren Schritten über iterative Vorgehensweisen bis zu offenen und kontrollierten Experimenten.
Je nach Veränderungsprozess erhöhen hybride Ansätze mit methodischer Flexibilität die Erfolgschancen von Veränderungsprozessen.
4. Rolle der Führungskräfte +
Führungskräfte sind die strategischen und kulturellen Träger:innen einer Veränderung. Sie sind Kommunikator, sichern Ressourcen und Prioritäten und gehen selbst mit gutem Beispiel voran.
5. Rolle der Mitarbeitenden +
Mitarbeiter:innen sind Umsetzer und zentrale Stakeholder der Veränderung. Sie bringen sich in den Veränderungsprozess ein, verstehen die Auswirkungen auf ihre Arbeit, übernehmen Verantwortung für Umsetzung und kontinuierliche Verbesserung.
6. Rolle der Berater:innen +
Berater:innen (intern / extern) sind Katalysatoren und Ideengeber, die Tempo, Qualität und Akzeptanz fördern. Sie ergänzen die interne Kompetenz um methodisches Know-how und externe Perspektiven. Dabei gilt: Auch interne Beratung sollte als Partnerschaft auf Augenhöhe verstanden werden.

Unsere Leistungen 

für wirksame Veränderungsprozesse

Change-Werkstatt

Strukturierter Arbeitsraum für Führung und Teams, um konkrete Veränderung gemeinsam zu gestalten und ins operative Handeln zu bringen.

Shifting Organization Ausbildung

Modulare Qualifizierung zur sicheren Anwendung des Shifting Organizations Frameworks in eigenen Veränderungsprojekten.

Change Labs

Cross-funktionale Workshops mit Mitarbeitenden, in denen echte Herausforderungen bearbeitet werden – vor dem offiziellen Projektstart oder Change-Kickoff.

Führung in Veränderung

Trainings, Coachings und Alltagssparrings für Führungskräfte, um ihre Rolle als Wegbereiter:innen in Veränderung wirksam auszufüllen.

Shifting-Architektur

Co-kreative Entwicklung einer maßgeschneiderten Change-Logik – abgestimmt auf Strategie, Kultur, Stakeholder und Umsetzungspfad.

Change Konferenzen

Strategisch gestaltete Veranstaltungen für 50 bis 5000+ Teilnehmende – für Ausrichtung, Beteiligung und Energie in kritischen Change-Phasen.

Beteiligungs- & Feedbackschleifen

Methodisch gestützte Formate, um Resonanz in Echtzeit sichtbar zu machen und kontinuierlich in den Change-Prozess zurückzuspielen.

Kommunikationsformate & Toolkits

Strukturierte Change-Kommunikation mit Klartext, Visualisierung und anschlussfähigen Kernbotschaften für Führung & HR.

Projektmanagement

Begleitung von Projekt- oder Transformationsleitungen mit einem Fokus auf Steuerung, Kommunikation, Feedbackloops und Lernfähigkeit.

Sie konnten die gesuchte Leistung nicht finden? 

Wir entwickeln mit Ihnen individuelle Formate und Vorgehensweisen für Führung und Teams. Dabei klären wir gemeinsam die Ziele, Herausforderungen und Erwartungen – bevor wir Methoden und Vorgehensweisen auswählen.
Sprechen Sie uns an.

Vertrauen durch Wirkung – was Kund:innen sagen

"Timo Klein hat unser Change-Projekt mit klarer Strategie, offener Kommunikation und überzeugender Fachkompetenz vorangebracht. Er scheute sich nicht, auch kritische Aspekte über alle Hierarchieebenen hinweg anzusprechen – ehrlich, direkt und doch sympathisch. Seine pragmatischen Empfehlungen und seine Fähigkeit, bereichsübergreifende Zusammenarbeit zu fördern, haben maßgeblich zu einer spürbaren Veränderung und nachhaltigen Ergebnissen beigetragen. Absolut empfehlenswert."

Michael Schimanowski, CPO & Mitglied der zentralen Konzerngeschäftsführung, ifm Unternehmensgruppe

"Beratung, die verbindet – auf Augenhöhe, praxisnah und mit echter Wirkung" Ich hatte das große Vergnügen, Timo in verschiedensten Projekten und Unternehmenskontexten kennenzulernen – von Strategieentwicklung und Projekt- sowie Changemanagement über Leadership-Programme bis hin zur strukturellen Unternehmensberatung.

Was Timo dabei besonders auszeichnet: Er hört wirklich zu. Und zwar nicht nur mit dem Ohr, sondern mit vollem Verständnis für Kontext, Menschen und Herausforderungen. Er schafft es, in kürzester Zeit Vertrauen aufzubauen – nicht durch große Worte, sondern durch spürbare Kompetenz, Authentizität und Klarheit. Seine fundierte Ausbildung verbindet er mit einem beeindruckenden Gespür für Praxisnähe. Dadurch werden komplexe Themen plötzlich greifbar – und vor allem: umsetzbar. Er befähigt, statt zu belehren.

Die Zusammenarbeit mit Timo geht weit über klassische Beratungs- oder Trainingsformate hinaus. Weil er sich persönlich einbringt. Weil er nicht von außen betrachtet, sondern mitgestaltet. Es fühlt sich eher an, als arbeite man mit einem erfahrenen Kollegen zusammen – jemand, der nicht nur Kompetenz, sondern auch echte Verbundenheit mitbringt.

Eine Zusammenarbeit, die inspiriert – und wirkt.

Michaela Hersel, Director People, SHK & Elektrobranche

"Ich habe Timo Klein in den unterschiedlichsten Situationen kennengelernt und schätze sowohl ihn als Person als auch seine Arbeit in vielerlei Hinsicht. In großen, komplexen Veränderungsprojekten habe ich ihn als jemanden erlebt, der die verschiedenen Betroffenen (Mitarbeiter und Führungskräfte) aber auch die Stakeholder an ihrem jeweiligen Punkt im Veränderungsprozess abholt, ihre Bedürfnisse erkennt und adressiert und sie so gut und erfolgreich durch die Veränderung begleitet. Dabei verfügt er auch über die passenden methodischen Werkzeuge"

Corinna Lux, Bereichsleiterin Versicherung

"Timo begleitet Liftstar sowie mich und mein Führungsteam bereits seit mehreren Jahren in unterschiedlichen Formaten – von individuellen Coachings bis hin zu Workshops zur Team- und Organisationsentwicklung.

Seine Arbeit zeichnet sich durch praxisnahe Impulse aus, die eng an unseren konkreten Business-Herausforderungen und aktuellen Veränderungsprozessen orientiert sind. Dabei unterstützt er uns insbesondere bei Themen wie Teamdynamik, Change Management und Führungskräfteentwicklung.

Besonders wertvoll ist seine Fähigkeit, Dinge klar und kritisch anzusprechen – auch wenn es unbequem wird. Diese konstruktive Offenheit hilft uns, blinde Flecken zu erkennen und nachhaltige Entwicklungen anzustoßen.

Wir schätzen Timo als kompetenten Sparringspartner, der uns fachlich fundiert, authentisch und mit viel Erfahrung begleitet."

Jens Bachmann, Bereichsleiter AfterSales, Liftstar GmbH
„Die Zusammenarbeit mit Timo Klein / Change Studio war für uns in einer Phase des Umbruchs besonders wertvoll. Timo bringt Klarheit und Struktur in komplexe Situationen – immer mit dem Ziel, echte Veränderung zu ermöglichen, anstatt nur an Symptomen zu arbeiten. Besonders geschätzt habe ich seine Fähigkeit, schnell Vertrauen aufzubauen und eine Atmosphäre zu schaffen, in der offener Austausch und gemeinsames Nachdenken wirklich möglich werden. Es gelingt ihm, Menschen mitzunehmen, unterschiedliche Perspektiven zu integrieren und dadurch nachhaltige Entwicklung anzustoßen. Die Impulse aus der Zusammenarbeit wirken bis heute nach – sowohl auf individueller Ebene als auch im Team, das durch den Prozess deutlich stärker zusammengewachsen ist.“
Frank Färber, Abteilungsleiter Netzbetrieb und Prokurist, Regionetz GmbH

Timo hat mir und meinem Team enorm dabei geholfen die Dinge in der richtigen Reihenfolge anzugehen. Mit seiner unglaublichen Gabe sich in Windeseile in die unterschiedlichsten Technologien und Geschäftsbereiche einzuarbeiten, schafft er es auf Augenhöhe und mit großem Interesse für die handelnden Menschen die Notwendigkeit für Wandel herauszustellen, um im nächsten Schritt mit klarem Blick und strukturierter Herangehensweise neue Ideen zu sortieren und anzugehen. Manchmal ist der Prophet im eigenen Land nichts wert, dann braucht es auch mal jemanden der unangenehmen Wahrheiten auf anderer Ebene anspricht – auch diese Rolle spielt er in Perfektion. Timo, ich freue mich auf unser nächstes berufliches zusammentreffen und bis dahin bleiben wir auch so im Kontakt! Viel Erfolg, spannende Projekte und tolle Kunden mit dem Change Studio!

Christoph Cordes, Leiter Marktcenter Deutschland, Österreich & Benelux, Maschinen- und Anlagenbau

Praxisbeispiel: Versicherung

Von klassisch nach Agil in 9 Monaten ohne Chaos

Ausgangssituation +
Vorgehen +
Ergebnisse +

Praxisbeispiel: Energie und Infrastruktur

Leise Integration, echte Veränderung

Ausgangssituation +
Vorgehen +
Ergebnisse +

Unser Weg zu wirksamer Veränderung

4 Schritte für wirksame Veränderungsprozesse
Analyse
Wir hören zu, blicken zurück und machen verborgene Widerstände sichtbar.
Co-Creation
Ihr Team + unser Team entwickeln gemeinsam eine kontexspezifische Lösung.
Umsetzung
Schritt für Schritt, mit messbaren Erfolgen und lernschleifen – getragen von Ihrer Organisation.
Verstetigen
Ergebnisse sichern, Routinen stärken, Wirkung verankern – mit Formaten, die weitertragen.

Change Tools und Methoden

Beispiele unserer Ansätze und Arbeitsweisen

icon_tools_bc Change Impact Analyse

Das Tool zum Start von Veränderungsprozessen

Download
Change Studio Issues Cover Shifting Organizations

Change Studio Insights #2

Download
icon_tools_bc Change Canvas

Das Tool zur Synchronisation Ihres Führungsteams

Download
icon_podcast_by Führen im Change

Timo Klein im Podcast Neues Führen von Ariane Bertz

Spotify

Organisationen, mit denen wir arbeiten und gearbeitet haben:

  • EIP LOGO - bearbeitet
  • allianz-logo-transparent-free-png - bearbeitet-1
  • HKM - bearbeitet
  • id46Y5ce-A_1758451958178 - bearbeitet
  • Kautex_Logo_2013_RGB-1388850141 - bearbeitet
  • bsi-logo - bearbeitet
  • televic_green_cmyk-2972377889 - bearbeitet
  • REWE.svg - bearbeitet
  • Regionetz - bearbeitet
  • Dachser-859276320 - bearbeitet
  • Wisplinghoff - bearbeitet
  • Druck - bearbeitet
  • Logo-Liftstar - bearbeitet

Veränderung  beginnt bei Kontaktaufnahme.

 Lassen Sie uns über Ihre aktuellen Herausforderungen sprechen.

Strategieumsetzung

„Wir haben eine gute Strategie, aber die PS kommt nicht auf die Strasse.“

Reorganisation

„Die Struktur ist neu
aber die Zusammenarbeit noch die alte.“

Digitalisierung & KI

„Technisch sind wir gut aufgestellt,
aber der Mindset fehlt.“

Kundenbewusstsein & Service

„Alle reden vom Kunden,
aber intern läuft es wie immer.“

Qualität

„Unsere Standards sichern Stabilität
und sie bremsen uns auch.“

Kosten

„Wir sollen sparen
aber nicht verzichten.“